Master of Science „Music Acoustics“
In diesem konsekutiven Masterstudiengang können Grundkenntnisse der Akustik und Signalverarbeitung für die Anwendung im Gebiet „Musikalische Akustik“ vertieft werden. Absolventen können nach dem Studium ingenieurswissenschaftliche Methoden zur Untersuchung und Optimierung von Musikinstrumenten sowie Räumen zum Musizieren entwickeln und anwenden. Im Rahmen des Studiums finden neben Vorlesungen, Übungen und Praktika auch Exkursionen zu Instrumentenbauern und Forschungsinstituten statt. Der Bau eines Musikinstruments und die Vermittlung von Methoden wissenschaftlichen Arbeitens bilden Schwerpunkte im 2 bis 4-semestrigen Studiengang.
- Video zum Master-Studiengang (english with German subtitles)
Promotionsstudiengang „Musikalische Akustik“
Als weitere Qualifikationsmöglichkeit bietet das Erich-Thienhaus-Institut die Möglichkeit der Promotion im Fach „Musikalische Akustik“ an. Voraussetzung für die Teilnahme in diesem Studiengang ist die vorherige Beschäftigung mit dem Fach „Musikalische Akustik“ und die Grundausbildung in einem Masterstudiengang mit Akustik-Schwerpunkten. Oft ist die Promotion an ein Forschungsprojekt gebunden, das einen Rahmen für eine dreijährige Beschäftigung bietet.
- Flyer zu den Studiengängen Music Acoustics ( PDF ) (english & deutsch)
- Liste abgeschlossener Dissertationen und Masterarbeiten
Informationen zur Studienordnung, den Studienbüchern und Studienplänen sowie Hinweise zum Ablauf und den Anforderungen der Eignungsprüfung finden Sie in den Bereichen „Studiengangsdokumente“ sowie „Bewerbung“ zu beiden Studiengängen auf der Webseite der HfM Detmold: deutsch / english. Die Termine für die Eignungsprüfungen finden Sie hier.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr.-Ing. Malte Kob